Kurländer Adelsfamilien 1798
Deutsche Adelige in kurländischen Revisionslisten des Jahres
1798
In diesen Revisionslisten wurden die anwesenden Adeligen in Kurland
festgestellt und auch mit kurzen biographischen Daten festgehalten, die
daher für die heutige Adelsforschung durchaus noch interessantes Miszellen-Material
bieten. Hierzu ein Beispiel-Volleintrag:
-
"Johann v.Wächter, 57 Jahre alt, war 1798 Kollegienrath und
Rath bei der Kurländischen Gouvernements-Regierung in Mitau. Gattin:
Christina Friederica v.Grünert, 3 Töchter."
Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der originalen
Quellen aus einer bestimmten deutschen Staatsbibliothek bestellen können.
Folgende adelige Familiennamen sind in dem Zeitschriftenartikel
enthalten:
Bieberstein (Bieberstein), Carolina v.
Bittowt, Friedrich v.
Bohm, Gerthruda v.
Borken, Friederike v.
Boyen, Jeanette v.
Buckau, Therese v.
Dangel, Maria v.
Dollenstern, Libella v.
Dunker, August v.
Dunker, Franz (v.)
Engeström, Jonas v.
Goertz gen.Schlitz, Friedrich (v.?)
Heydeck gen.Stoessel, Carl v.der
Hippel, Christian (v.)
Hippel, Juliana (v.)
Hipppel, Christina (v.)
Hippel, Anna (v.)
Hohenfeld, Anna v.
Jacobi, Florentina v.
Kern, Otto v.
Lüttichau, Caroline (v.)
Otterstädt, Antoinette v.
Wernick, Louise v.
Roggenbau, Joachim v.
Rudorff, Sophia v.
Schleppegroel, Johanna v.
Schlick, N.N. de
Szydlowska, Gräfin Johanna v.
Wächter, Johann v.
Warnin, Christoph v.
Wasenaer, Johann (v.?)
Rennefeld, Juliane v.
Zinn, Christoph v. |